Pilgern – aber anders

Pilgern – aber anders

Unser Weg in Richtung Frieden – ein gemeinschaftliches Kunstprojekt

 

Im heiligen Jahr der katholischen Kirche haben wir uns gemeinschaftlich – symbolisch – auf den Pilgerweg begeben (Pilger der Hoffnung). Wir haben die Schülerschaft der Fürstenbergschule gebeten, ein „Stellvertreterfigürchen“ bei uns abzugeben.

 

Die bunten Figuren, die wir gesammelt und auch selbst gebastelt und gestaltet haben, stehen für die Vielfalt unserer Gemeinschaft / Schulgemeinschaft. Jede Figur ist einzigartig und zeigt: Frieden entsteht dort, wo Unterschiedlichkeit wertgeschätzt wird. Gemeinsam haben wir diese Figuren auf einem großen Friedenszeichen befestigt – als sichtbares Zeichen unserer Hoffnung und unseres Zusammenhalts.

 

Dabei wurde deutlich: Es sind schon viele Figuren zusammengekommen, aber es ist noch Platz. Das bedeutet: der Weg zum Frieden ist nie abgeschlossen. Er ist ein fortlaufender Prozess, zu dem jede und jeder immer wieder einen Beitrag leisten kann.

 

Mit unserem Beitrag möchten wir zeigen, dass Frieden nicht nur ein Ziel, sondern ein gemeinsamer Weg ist – offen für alle, bunt und voller Möglichkeiten.