Kraftquellen
Geistliches im Kollegium
Meditativer Schuljahresbeginn
Schon bevor die Schule wieder beginnt, starten die Kolleginnen und Kollegen mit den notwendigen Konferenzen, um wichtige Informationen auszutauschen, Organisatorisches zu klären und Verantwortlichkeiten anzusprechen. Für die Realschule beginnt das Schuljahr schon immer am Montag, das Gymnasium hält seine ersten Konferenzen am Dienstag vor dem ersten Schultag.
Beide Schulen beginnen immer mit einem meditativen Einstieg in der Arche: So ist nicht nur für die Schüler, sondern auch für alle Lehrenden Gott von Anfang an dabei.
Verantwortlich
Für das Gymnasium: Frau Niggemann-Werth mit weiteren KollegInnen
Für die Realschule: Pfr. van Briel
Oasentage
Den Auftrag, die Schulen spiritueller zu gestalten, haben beide Schulen sowohl von der Bistumsleitung als auch von der staatlich getragenen Qualitätsanalyse erhalten und in einem jährlichen «Oasentag» umgesetzt. Für einen Schultag trifft sich das ganze Kollegium zu einem spirituellen Tag mit Austausch, Gottesdienst, Gebet und Meditation.
Verantwortlich
Für die Realschule: Pfr. van Briel mit weiteren KollegInnen
Für das Gymnasium: Frau Niggemann-Werth mit weiteren KollegInnen
Termin
Die Oasentage finden jeweils am 3. Montag im September (den Recker «Kirmesmontag») statt
Oasentag 2021 der Realschule in GravenhorstGeistliche Angebote – «Mahlzeiten»
Nicht nur die Schüler/innen, sondern auch die Lehrer/innen brauchen zwischendurch «geistliche Atempausen», um aufzutanken und ihre Sorgen und Lasten gemeinsam Gottes liebender Fürsorge anzuvertrauen. Das Gymnasium lädt das Kollegium mit den «Ma(h)lzeiten» dazu ein, in der Mittagspause in der Arche mit einem kleinen Impuls und anschließendem Imbiss Leib und Seele zu stärken.
Verantwortlich
Frau Niggemann-Werth mit einem Team